basch21
basch21 ist offline

basch21

by oliver wenn du ganz lieb fragst^^

Geburtstag:
29.06.1988 (35)
Mitglied seit:
06.05.2008
Geschlecht:
männlich
letzter Login:
31.07.2008 - 11:22
Beziehungsstatus:
Single
Profil Views:
1638
Stadt:
02827 görlitz
Größe:
185 cm
Gewicht:
62 kg
Augenfarbe:
braun
Haarfarbe:
braun
Frisur:
kurtz bis mittel
Love Music



































HDGDL


HDGDL ist eine Abkürzung, mit welcher man seine gegenseitige Abneigung zueinander ausdrückt.
Diese wird oft in Chats und auch per SMS genutzt (siehe Internetsprache).
Ausgeschrieben bedeutet diese Abkürzung:

Hau Dich Gleich Du Lutscher

Meist bekommt man von derjenigen Person die gleiche Abkürzung mit dem erweiterten Vokal "A" und einem zusätzlichen "G" daraufhin zu hören oder lesen, welche sich dann in HDAGGDL ausdrückt, was soviel heißt wie:

Hey Du Arsch, Gleich Gibts Dicke Lippen

Diese Redeform in Abkürzungen hat sich besonderst in Hip-Hopper und Rapper Kreisen sehr weit ausgebreitet und manifestiert.

Es gibt auch dem Volksmund nicht so bekannte Bedeutungen für die Kombination HDGDL, wie zum Bleistift:

Halt Dei Gosch Du Lomp


Aber es gibt auch eine andere Bedeutung, z.B. die die man zu seiner alten(Freundin) gerne sagt was auch auf der Abkürzung HDGDL basiert ist:

Hab Dich Gefickt, Du Luder


Diese Redeform hat sich meist bei den gelernten Biertrinkern durchgesetzt, welche sich noch an letzte Nacht erinnern können...

Und unter Freunden die bei einem Fusballmatch so laut gröllen, dass man den Sprecher nicht mehr versteht hat sich folgendes gutbewährt:

Halt Dei Gosch Du Loser


Unter Kiffern (meist unterschiedlichen Geschlechts) hat sich auch noch folgendes breitgemacht:

Hab Deine (Ganz Dicken) Longpapes! (ätsch)

Aber auch unter Freunden:

Hab Dich Gedisst Du Looser

Beim zocken auch:

Hab Dich Geowned Du Lutscher
null


SEX

Was kann man schon über Sex sagen? Eigentlich recht viel. Diese Tätigkeit wird ziemlich oft mit der Kirche in Verbindung gebracht. Andere sehen darin des Lebens Sinn.

Die schönste Nebensache der Welt
Unter Sex (umgangsspr. Ficken, Vögeln, Bumsen) versteht die sexuelle Handlungen zwischen zwei oder mehr Menschen, die sich sehr sympathisch finden oder einfach nur Druck abbauen müssen.

---oooO / ) ( \ Oooo.--- ---/ ) oooO-Oooo ( \---
--( ) / ( ) \ ( )--- --/ ( ( )( ) ) \---
---\ ( ( ) ( ) ) /--- --( ) \ ( ) / ( )---
----\_).oooO-Oooo.(_/---- ---oooO \ )( / Oooo ---

Sex ist am besten, wenn alle Beteiligten befriedigt werden und wenn Liebe mit von der Party ist, ist es meist doppelt so schön. (Liebe ist aber nicht unbedingt ein Muss , weil Sex geht auch ohne Liebe und kann trotzdem schön sein). Manche Menschen sind allerdings der Auffassung, dass Sex ein Ausdruck von Liebe ist. Das ist absolut falsch .




FREUND-/IN

Vergleich: Fernsehen - Freunde

nullnull

Fernsehen ist im Vergleich zu Freunden viel flexibler:

* Es ist immer für dich da, wenn du es brauchst. (Außnahme: der EMP einer Atombombenexplosion hat alle technischen Geräte zerstört...obwohl deine Freunde danach wohl auch tot sind)

* Du kannst getrost mal ein Programm ausfallen lassen, ohne, dass es auf dich spinnt.

* Du brauchst dem Fernsehen keine ein oder zwei Bier zu bezahlen.

* Du kannst dich mit deinem Fernseher unterhalten, ohne dass er dich unterbricht, solange er auf Mute geschaltet ist.

[bearbeiten] Kostenvergleichsrechnung

Aus finanzieller Sicht (und in der modernen, kapitalistischen Welt: aus bedeutender Sicht) ist - vor allem bei Freunden - Vorsicht geboten!

* Zwar sind Freunde günstiger in der Anschaffung: Meist 1 oder 2 Bier. (5€)

* Achtung: die laufenden Betriebskosten werden für viele Personen zur Ruinfalle: Je nach
Bauart des Freundes können pro Monat zwischen -1000€ (bei reichen Freunden) und 1000€ (bei Schnorrer-Freunden) an Kosten anfallen.

Das Fernsehen weist folgende Kostenaufstellung auf:

* Anschaffung: 1000€

* Laufende Kosten: Strom+ZDF+ARD (~10€)

Außerdem gibt es im Fernsehen verlässlichere Produktinformationen als bei Freunden...

Resumée (Achtung: Franzizismus): Eher der risikofreudige Wirtschafter investiert in Freunde. Risiko-scheue und risiko-neutrale Unternehmer bleiben lieber beim Fernsehen, da der sog. Erwartungswert hier um einiges höher ist.
[bearbeiten] Neue Wortwahl (laut NWwGb 2003 - Neues Wortwahl Gesetzbuch 2002)

Nun teilen wir die Menschen in zwei Kategorien: die Freunder (jene Dummen, die sich Freunde zulegen) und Fernseher (jene Schlaueren, die beim Fernsehen bleiben)

Die Fernseher müssen nun einige ihrer Wörter neu definieren:

* freundlich - fernseherisch oder (Achtung: Anglizismus) tiewie'isch#

* Freundschaft - Fernseherschaft

* Busenfreund - Sexy Sport Clips (siehe Porno)

* Sigmund Freud - Gismund Ferseher





letzte Änderung: 24.09.2008 - 00:40

Passwort vergessen?


Noch nicht registriert?
Jetzt kostenlos registrieren!


Wer ist online?

Online: 463
User online: 0
Gäste online: 463


10 Minuten Ruhm


dieaerztefreak