Forum > Rund um Görlitz:
Was Wünscht sich die Görlitzer-Jugend für die Zukunft?

R Q L

ich stimm für ne große stadthalle, ne skate & bmx halle und einer eishalle .. man kann sich für alles sponsoren bzw. private betreiber suchen und ich glaube, dass bmx'er und skater sich gerne selbst um eine halle bemühen und diese instand halten würden (wenn ihnen was daran liegt).

discos haben wir doch schon genug, siehe landskronbrauerei und nossi. werden halt nicht dauerhaft als discolocation genutzt, doch wenn ich mir in den beiden clubs das lineup anschaue, läuft da ne menge was für mich unter disco-/chartmukke fällt. 2linden gibt es auch noch, wobei ich nicht weiß was dort mitlerweile läuft und ob es da noch veranstaltungen gibt.

R Q L

@Bru-u-kno, welche firmen/unternehmen in görlitz außer wenigen ausnahmen würden das lange zeit sponsern?
schwer genug welche für veranstaltungen zu finden, aber dann noch für längere zeit bei etwas, wo nicht grad ein großer ansturm ist, wird schwer...

R Q L

bis jetz gibt es alle vorschläge schon in angewandelter form, discotheken, schwimmhallen und skateparks haben wir schon genug... letzendlich sollten die jugentlichem selbst initiativen ergreifen und etwas auf die beine stellen und sich nicht immer beklagen das die stadt ja nie etwas tut....

R Q L

wenn die jugend oder jmd. was auf die beine stellt, wirds von der stadt als schlecht angesehen und muss weg oder wird von da an anders verwendet ...

R Q L

die Aussage stimmt rein gar nicht, jedenfalls fand die Stadt es in meinem Fall gut das ich damals etwas organisiert habe.

R Q L

@tp: naja, ich weiß ja nicht, was du organisiert hast, aber ich hab da ganz andere erinnerungen, wo die stadt richtig mies sich nicht an mündliche vereinbarungen gehalten hat, andere vertragspartner kurzfristig vergrault und so politisch unerfahrenen jugendlichen richtig an die karre gefahren ist.
bruno weiß, was ich meine...
dem stadtrat ist nicht wirklich daran gelegen, dauerhaft etwas für die jugend zu unternehmen. das ist nicht ihr ziel. die wollen tourismus und rentnerresidenzen, mehr nicht. so wie ich die typen kenne, braucht man von deren seite nicht mit großartiger unterstützung rechnen. schäbig, aber wahr. da muss man schon selbst etwas lostreten, was sie nicht aufhalten können.

und an die leute, die der meinung sind, eine bmx halle wäre zu teuer usw ->es gibt bestimmte verpflichtungen für eine stadt, wie z.b. auch angebote für die jugend bereitzustellen und dafür gibt es fördergelder vom bund. zudem können firmen sponsorgelder von der steuer absetzen und bekommen durch u.a. werbebanner die möglichkeit, sich zu präsentieren. is alles ne frage des richtigen konzeptes. wenn ihr wüsstet, wofür der stadtrat mitunter bereit ist, millionen auszugeben, würdet ihr euch nicht über eine bmx halle echauffieren.
und ich sag ma so: skater und bmxer gibts in görlitz und umland zu hauf und in anbetracht der schließung der bautzener halle dürften da schon einige vorbei kommen, denk ich mal. wenn euch ernsthaft daran gelegen ist, dann sucht euch vertragspartner und organisiert euch. ich glaub das daily milk wäre ein guter anfang.

R Q L

Zu verallgemeinert, es gibt sehr wohl im Stadtrat vereinzelte Leute die es sehr schätzen wenn die Jugend versucht etwas auf die Beine zu stellen und diese sogar unterstützen, mir fallen da gleich 2 ein die der Linkspartei zugehörig sind, klar vielleicht sind solche Leute im Stadtrat in der Minderheit, aber diese Leute gibt es und somit auch eine Chance etwas auf die Beine zu stellen. happy

aber im großen und ganzen geb ich dir schon recht. happy

R Q L

ganz ehrlich: ich traue keinem politiker wirklich über den weg.
aber es stimmt schon, die von der linken zeigen zumindest engagement für die jugend. bis jetzt ist mir da noch keine andere partei in görlitz untergekommen, die das so direkt getan hätte.
ob man sich im zweifelsfall aber auf deren lautere motive verlassen kann...bin da eher skeptisch. aber käme vielleicht auf nen versuch an.

R Q L

Aber eigentlich ist das doch normal, dass der Jugend keine Chance geboten wird etwas auf die Beine zu stellen. Viele sehen die Jugend als Vandalisten und Kriminelle. Durch dieses trügerisch falsche Bild wird auch schnell das 'Schubladendenken' in den Vordergrund gebracht.

Durch Renter und Touristen müssten sie allerdings sowas nicht befürchten, da die Chance einfach zu gering ist. Außerdem fließt dadurch ja nur Geld ein.

Ich persönlich finde das ungerecht, aber wenn man sich mal umblickt, dann sieht man eigentlich, dass das fast überall so zutrifft.

Nur selten wird der Jugend was geboten und nur selten darf die Jugend Hand anlegen. Ergo wie schon gesagt wurde man müsste selber etwas auf die Beine stellen und vielleicht durch Spendengelder/Fördergelder aus anderen Bereichen die finanziellen Kosten decken (falls welche entstehen sollten).

R Q L

was eben auch häufig vergessen wird ist, dass jugendkriminalität etwas völlig normales ist und zumeist analog zur rebellischen phase des jugendalters gehört.
und jugend zu fördern ist eben schwieriger als reiche rentner und touris in die stadt zu holen. am ende wird dadurch nur noch die inkompetenz der görlitzer kommunalpolitiker offenkundig.

R Q L

skatepark!

R Q L

eine große Bmx halle wie Zitat vom Chao-bmxer zum 5. ma gesagt hat

R Q L

Bahnhofselektrifizierung mit IC halt und in Görlitz wieder eine Bahn nach Zwei Linden fahren zu lassen.

R Q L

Erhalt des Nostromos!

R Q L

en freibad
jedes dorf hat ein freibad aus görlitz
echt schlimm is das

Antworten

Bitte log dich ein um Posts zu verfassen!

 

Was Wünscht sich die Görlitzer-Jugend für die Zukunft?
erstellt von Chrischi006
am 16.02.2011
85 Posts
zurück zum Forum

Passwort vergessen?


Noch nicht registriert?
Jetzt kostenlos registrieren!


Wer ist online?

Online: 547
User online: 0
Gäste online: 547


10 Minuten Ruhm


libertyordeath